Aktuelle Meldungen

Plakat.jpg

Coming Soon: LSR-Aktionstag in Dresden

Am 21. November 2016 ist es wieder soweit: die Fachabteilung Life Science Research im Verband der Diagnostica-Industrie veranstaltet dieses Jahr ihren 2. LSR-Aktionstag für Berufe. Dieses Mal in Kooperation mit der TU Dresden.

Einladung zum VDGH-Themenabend am 28.4.2016

"Labordiagnostik der Zukunft: Zwischen Kostenmanagement und Patientenorientierung" lautet das Motto des öffentlichen Themenabends der diesjährigen VDGH-Mitgliederversammlung am 28. April 2016 in Berlin. Der VDGH lädt dazu herzlich ein.

Thomas_Schinecker-small

Neu im VDGH-Vorstand

Dr. Thomas Schinecker ist neues Mitglied im Vorstand des VDGH. Er folgt auf Dr. Nils Clausnitzer (Qiagen). Dr. Schinecker ist Geschäftsführer der Roche Diagnostics Deutschland GmbH.

Update im Bereich Veranstaltungen und Informationsbörse

Im Bereich Veranstaltungen und Informationsbörse finden interessierte Firmen unter  Info- und Kooperationsbörse verschiedene neue Förderrichtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Förderrichtlinien umfassen die Themen: "Ertüchtigung deutscher Biobank-Standorte zur Anbindung an BBMRI", "Partner-Projekte des Deutschen Netzwerks für Bioinformatik-Infrastruktur" sowie "Produkten zur Prävention, Diagnose und Behandlung von vernachlässigten und armutsassoziierten Krankheiten".

4. HR-Konferenz der Life Sciences- und Gesundheitsindustrie

Die Frankfurt School veranstaltet auf ihrem Campus am 18. Februar 2016 zum 4. Mal die größte HR-Veranstaltung in Deutschland mit dem Fokus auf die Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und Diagnostik.Der VDGH ist erstmals Kooperationspartner der HR-Konferenz.

IPF_Infografik_MRE

IPF im Fokus: MRSA, MRGN und VRE

Mit seinem Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) informiert der VDGH unter www.vorsorge-online.de mit einem aktuellen Schwerpunktthema zum Thema multiresistente Erreger.

Unbenannt

European Med Tech Forum 2015

Vom 2. bis 4. Dezember 2015 lädt die Dachorganisation Med Tech Europe zur jährlichen und europaweit größten Konferenz der IVD- und Medizintechnik-Industrie ein. Frühbucherrabatt gibt es bis zum 30. September 2015.

Prof.Brunkhorst_Schreibtisch_01

IPF-Schwerpunktthema Sepsis

10.09.2015 - Nach Angaben von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Jena stieg die Zahl der Sepsis-bedingten Todesfälle von 2011 bis 2013 von 50.000 auf 75.000. Das sind mehr Tote als durch Herzinfarkt. Laut den Experten könnten deutlich mehr Menschen überleben, wenn die Infektion schneller diagnostiziert würde. Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) sprach dazu mit Prof. Frank M. Brunkhorst aus Jena.

Besuch Gesundheitsminister 0009

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe besucht VDGH-Mitgliedsunternehmen Qiagen

Im Rahmen seiner Sommerreise war Gesundheitsminister Hermann Gröhe heute beim Biotechnologieunternehmen QIAGEN in Hilden zu Gast, um sich über neue Möglichkeiten der Diagnostik und deren Bedeutung für eine bessere und kostengünstigere Behandlung von Patienten zu informieren.

Unternavigation

Diese Rubrik hat mehrere Unterseiten.

« Seite 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8