VDGH-Mitgliederversammlung 2018
Am 16. und 17. Mai 2018 fand in Berlin die VDGH-Mitgliederversammlung statt. Hier finden Sie die Veranstaltung in Bildern zusammengefasst.
Verband der Diagnostica-Industrie e.V.
Neustädtische Kirchstr. 8
10117 Berlin
Telefon: 030 / 200 5 99-40
Telefax: 030 / 200 5 99-49
E-Mail: vdgh@vdgh.de
Am 16. und 17. Mai 2018 fand in Berlin die VDGH-Mitgliederversammlung statt. Hier finden Sie die Veranstaltung in Bildern zusammengefasst.
Die VDGH-Informations- und Diskussionsveranstaltung "Zulassung und Registrierung" findet vom 16.-17. November 2017 erstmals zwei Tage lang statt. Mehr als 100 Vertreter der VDGH Mitgliedsunternehmen nehmen teil.
Am 16. März 2017 fand in Berlin das gemeinsame Führungskräfteseminar von VKD und VDGH für Krankenhausdirektoren statt.
Viele spannende Referenten und Vorträge hatte das VDGH-Diagnostica-Forum 2017 seinen Gästen zu bieten. Sehen Sie hier die schönsten Eindrücke in unserer Bildergalerie.
Die IVD-Verordnung tritt 2017 in Kraft: Das Seminar des VDGH am 24.11.2016 hat dazu Experten aus der Industrie, der Politik und den Benannten Stellen zusammengebracht.
Berlin, 8.11.2016 - Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr in Berlin das VDGH-Vergütungsseminar statt. Rund 60 Vertreter der VDGH-Mitgliedsunternehmen nahmen daran teil.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des VDGH, Ulrich Schmid, eröffnete gestern vor rund 100 Teilnehmern das 23. VKD/VDGH-Führungskräfteseminar für Krankenhausdirektoren. Dies stand am 25. Februar 2016 in Berlin unter dem Motto "Der 7. Sinn im Krankenhaus" und war prall gefüllt mit spannenden Themen zur Diagnostik, effizienteren Strukturen und zu neuen Ansätzen in der Kommunikation.
Die 4. Human Resource-Konferenz der Life Sciences- und Gesundheitsindustrie fand am 18. Februar 2016 in Frankfurt statt. Veranstalter der Konferenz waren die Frankfurt School of Finance & Management, Bio Deutschland, der BPI, der BVMed sowie der VDGH. Insgesamt nahmen gut 150 Fach- und Führungskräfte aus Personal-, Personalentwicklungs- und Personalmarketingabteilungen in Unternehmen der Life Sciences- und Gesundheitsindustrie teil.
Der VDGH nahm am Fachgespräch der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag teil. Unternehmen des Ausschusses Diabetesselbstmanagement waren mit einer Blutzuckermessstation vor Ort und lotsten auch die Abgeordneten zum Blutzuckermessen.
Am 6. November 2015 traten im Vorfeld des Weltdiabetestages in Düsseldorf der FC Diabetologie und der FC Landtag NRW zu einem Fußballspiel an. Ziel war es, Diabetes-Experten und Landespolitiker miteinander ins Gespräch zu bringen. In der "dritten Halbzeit" kamen die Spieler beider Teams zu einem Austausch zusammen.